Wie viele Teilzeitstudierende gibt es in Sachsen?
Im Wintersemester 2024/25 waren insgesamt 5.478 Studierende offiziell als Teilzeitstudierende an Hochschulen in Sachsen eingeschrieben. Hinzu kommen Personen, die zwar keinen offiziellen Teilzeitstudierendenstatus haben, die jedoch de facto nicht in Vollzeit studieren. Der Zeitverlauf zeigt, dass die Zahl der Teilzeitstudierenden in Sachsen eher rückläufig ist, im Wintersemester 2015/16 lag diese noch bei 6.698.
Der Anteil der Studierenden, die offiziell in Teilzeit studieren, lag im Wintersemester 2024/25 erneut bei 5,3 Prozent - wie schon in den beiden Vorjahren. Insgesamt ist auch der Anteil der Teilzeitstudierenden über die Jahre eher rückläufig.
Wie viele Teilzeitstudiengänge gibt es in Sachsen?
Der Anteil der Studiengänge (Studienangebote) in Sachsen, die in Teilzeit studiert werden können, lag im Wintersemester 2025/26 bei 39,0 Prozent - ein neuer Höchstwert. Im Zeitverlauf zeigt sich ein deutlicher Sprung vom Wintersemester 2019/20 zum Wintersemester 2020/21.
Wie liegt Sachsen beim Teilzeitstudium im Vergleich zu anderen Bundesländern?
Der Anteil der Studierenden, die offiziell in Teilzeit studieren, ist in Sachsen geringer als für Deutschland insgesamt. In acht Bundesländern gibt es einen höheren Anteil an Studierenden, die in Teilzeit studieren. Der Anteil der Studienangebote, die in Teilzeit studiert werden können, ist in Sachsen hingegen höher als für Deutschland insgesamt. Nur in vier Bundesländern gibt es einen noch höheren Anteil an Studienangeboten, die in Teilzeit studiert werden können.