
Private und kirchliche Hochschulen
Im Oktober 2023 sind 27 Prozent der Hochschulen in Deutschland in privater Trägerschaft, weiter neun Prozent in kirchlicher Trägerschaft. Der DatenCHECK bietet einen ersten Überblick über diese nicht-staatlichen Hochschulen, ihre geografische Lage, Gründungsjahre sowie Studierende und Studienangebote.

Wohnsituation und Mobilität von Studierenden an einzelnen Hochschulorten in Deutschland
Die Wohnsituation und die Mobilität von Studierenden in Deutschland unterscheidet sich stark regional und auch bezüglich verschiedener Hochschultypen. Dies zeigt der CHECK - Wohnsituation und Mobilität von Studierenden in Deutschland 2023, für den Angaben von über 80.000 Studierenden ausgewertet wurden. In diesem zusätzlichen DatenCHECK werden die Ergebnisse zur Wohnsituation und Mobilität im Detail auf Ebene der einzelnen Hochschulorte dargestellt.

Sinkende Zahl an Studienanfänger*innen - eine Detailbetrachtung für Orte und Studienbereiche
Die Zahl der Studienanfänger*innen in Deutschland sinkt in den vergangenen Jahren zum Teil deutlich. Dies zeigen Daten des Statistischen Bundesamtes, die das CHE Centrum für Hochschulentwicklung für den CHECK - Entwicklung der Studienanfänger*innen in Deutschland analysiert hat. Im DatenCHECK werden detaillierte Ergebnisse für Hochschulorte und Studienbereiche dargestellt.

Promotionen am häufigsten in Naturwissenschaften und Medizin
Promotionen stellen den höchsten Studienabschluss in Deutschland dar. Gleichzeitig beinhalten Promotionen auch immer das Verfassen und Veröffentlichen einer (ersten eigenständigen) wissenschaftlichen Arbeit. Sie können damit sowohl als Studienabschluss, als Qualifikation für eigenständiges, wissenschaftliches Arbeiten, ggf. sogar für eine Professur, als auch als ein Indikator für eine bestimmte Form von Forschungsaktivitäten im Fach bzw. an der […]

Informatik: Mehr Studienabschlüsse und mehr weibliche Studierende nötig
In der deutschen IT-Branche herrscht, wie derzeit in vielen Bereichen, ein Fachkräftemangel. Laut Branchenverband Bitkom gab es 2021 rund 96.000 offene Stellen. Laut dem Jobmonitor der Bertelsmann Stiftung gehören die Stellenbeschreibungen „Softwarentwicklung – Experte“ und „IT-Anwendungsberatung – Experte“ mit jeweils über 25.000 Stellenausschreibungen im Oktober 2021 zu den Top 10 der meistgesuchten Berufe in Deutschland. […]