Wie viele Studierende gibt es in Schleswig-Holstein?
An den Hochschulen in Schleswig-Holstein sind aktuell (Wintersemester 2024/25) rund 63.000 Studierende eingeschrieben. Das zeigen die Daten des Statistischen Bundesamtes. Wie die folgende Grafik verdeutlicht, ist die Zahl der Studierenden in Schleswig-Holstein im Zeitraum vom Wintersemester 1998/99 bis zum Wintersemester 2021/22 stark angestiegen, von 42.061 Studierenden auf den bisherigen Höchststand von 67.447 Studierenden. Zuletzt sind die Studierendenzahlen jedoch wieder gesunken und liegen aktuell etwa auf dem Niveau des Wintersemesters 2017/18.
Im Bundesländervergleich liegt Schleswig-Holstein hinsichtlich der Gesamtzahl der Studierenden auf Platz 11. Die meisten Studierenden in Schleswig-Holstein studieren dabei an einer Universität (59 Prozent), gefolgt von den Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (34 Prozent). Auffällig ist, dass in Schleswig-Holstein ein vergleichsweise hoher Teil der Studierenden an einer Verwaltungsfachhochschule studiert (6 Prozent, höchster Anteil im Bundesländervergleich).
Was sind die beliebtesten Studienfächer in Schleswig-Holstein?
Das Studienfach Betriebswirtschaftslehre ist aktuell (Daten für das Wintersemester 2024/25) mit insgesamt 5.310 Studierenden das beliebteste Studienfach in Schleswig-Holstein. Dahinter folgen die Studienfächer Medizin und Germanistik/Deutsch. Ein deutlicher Anstieg der Studierendenzahlen ist in den vergangenen Jahren für das Studienfach Polizei/Verfassungsschutz festzustellen, der auf die Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung im Standort Lübeck zurückzuführen ist.