Studierende in Sachsen-Anhalt

Wie viele Studierende gibt es in Sachsen-Anhalt?

An den Hochschulen in Sachsen-Anhalt sind aktuell (Wintersemester 2024/25) rund 55.000 Studierende eingeschrieben. Das zeigen die Daten des Statistischen Bundesamtes. Wie die folgende Grafik verdeutlicht, ist die Zahl der Studierenden in Sachsen-Anhalt seit dem Wintersemester 1998/99 stark angestiegen, von 32.894 Studierenden auf den bisherigen Höchststand von 58.338 Studierenden im Wintersemester 2022/23. Der jüngste Anstieg ist jedoch insbesondere darauf zurückzuführen, dass das Statistische Bundesamt seit dem Wintersemester 2022/23 die Studierenden der Steinbeis Hochschule für Sachsen-Anhalt zählt, die ihren Sitz im Jahr 2022 von Berlin nach Magdeburg verlegt hat. In den letzten beiden Wintersemestern sanken die in der Statistik ausgewiesenen Zahlen wieder etwas.

Im Bundesländervergleich liegt Sachsen-Anhalt hinsichtlich der Gesamtzahl der Studierenden auf Platz 12. Der meisten Studierenden in Sachsen-Anhalt studieren dabei an einer Universität (57 Prozent), gefolgt von den Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (39 Prozent).

Was sind die beliebtesten Studienfächer in Sachsen-Anhalt?

Das Studienfach Erziehungswissenschaft (Pädagogik) ist aktuell (Daten für das Wintersemester 2024/25) mit insgesamt 5.146 Studierenden laut Statistik das beliebteste Studienfach in Sachsen-Anhalt. Allerdings hat eine Universität offenbar den Erziehungswissenschaften-Anteil der Lehramts-Studiums hier subsummiert. Andere Länder halten dies anders.
Hinter der Erziehungswissenschaft folgen die Studienfächer Internationale Betriebswirtschaft/Management und Betriebswirtschaftslehre auf den Plätzen 2 und 3. Ein deutlicher Rückgang der Studierendenzahlen ist in den vergangenen Jahren im Studienfach Maschinenbau festzustellen.