Hochschulen in Sachsen-Anhalt

Wie viele Hochschulen gibt es in Sachsen-Anhalt?

Das Statistische Bundesamt weist für das Wintersemester 2024/25 Studierendenzahlen für 11 unterschiedliche Hochschulen mit Standorten in Sachsen-Anhalt aus. Die meisten davon (5) sind Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW) bzw. Fachhochschulen (FH). Daneben gibt es Standorte von 2 Universitäten, 2 Kunst-/Musikhochschulen, einer Theologischen Hochschule und einer Verwaltungsfachhochschule.

Die folgende Grafik zeigt die räumliche Verteilung der Hochschulstandorte in Sachsen-Anhalt. Wie zu erkennen ist, gibt es im Raum Magdeburg ein Cluster mit mehreren Hochschulen. Die restlichen Hochschulstandorte verteilen sich auf verschiedene Orte in Sachsen-Anhalt, beispielsweise besitzt die Hochschule Anhalt mehrere kleinere Standorte in Bernburg, Köthen und Dessau.

Welche Hochschulen in Sachsen-Anhalt haben die meisten Studierenden?

Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ist derzeit die Hochschule mit die meisten Studierenden in Sachsen-Anhalt. Im Wintersemester 2024/25 waren laut dem Statistischen Bundesamt 18.727 Studierende an der Uni Halle-Wittenberg eingeschrieben. Dahinter folgt die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg mit 12.605 Studierenden. Die größte Hochschule für angewandte Wissenschaften in Sachsen-Anhalt ist mit insgesamt 6.672 Studierenden die Hochschule Anhalt, gefolgt von der Hochschule Magdeburg-Stendal mit 5.169 Studierenden.