Studierende in Brandenburg

Wie viele Studierende gibt es in Brandenburg?

An den Hochschulen in Brandenburg sind aktuell (Wintersemester 2024/25) rund 53.000 Studierende eingeschrieben. Das zeigen die Daten des Statistischen Bundesamtes. Wie die folgende Grafik verdeutlicht, gab es in Brandenburg vom Wintersemester 1998/99 (unter 30.000 Studierende) bis zum Wintersemester 2012/13 einen kontinuierlichen Anstieg der Studierendenzahlen. Danach sanken die Zahlen wieder etwas ab und pendelten sich bei ca. 50.000 Studierenden ein, bevor es dann zuletzt einen Anstieg auf 52.671 Studierende gab.

Im Vergleich mit den anderen Bundesländern liegt Brandenburg hinsichtlich der Gesamtzahl der Studierenden auf Platz 13. Nur im Saarland, Bremen und Mecklenburg-Vorpommern sind weniger Studierende eingeschrieben. Die meisten Studierenden in Brandenburg studieren an einer Universität (64 Prozent). Nur in Niedersachsen und Sachsen ist der universitäre Anteil noch höher. 33 Prozent der Studierenden in Brandenburg studieren an einer HAW/FH, weitere drei Prozent an einer Verwaltungsfachhochschule.

Was sind die beliebtesten Studienfächer in Brandenburg?

Das Studienfach Informatik ist aktuell (Daten für das Wintersemester 2024/25) mit insgesamt 4.438 Studierenden das beliebteste Studienfach in Brandenburg. Dahinter folgen die Studienfächer Rechtswissenschaft und Betriebswirtschaft. Deutschlandweit ist Betriebswirtschaftslehre das meiststudierte Fach, in Brandenburg ist hier in den letzten 10 Jahren ein Rückgang der Studierendenzahlen zu verzeichnen. Im Fach Medizin gab es dagegen durch die Gründung der Medizinischen Hochschule Brandenburg (MHB) einen Aufwuchs.