Wie viele Hochschulen gibt es in Berlin?
Das Statistische Bundesamt weist für das Wintersemester 2024/25 Studierendenzahlen für 49 unterschiedliche Hochschulen mit Standorten in Berlin aus. Die Mehrzahl davon (31) sind Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW) bzw. Fachhochschulen (FH). Daneben gibt es Standorte von 12 Universitäten, 5 Kunst-/Musikhochschulen und einer Verwaltungsfachhochschule.
Die folgende Grafik zeigt die räumliche Verteilung der Hochschulstandorte in Berlin. Wie zu erkennen ist, verteilen sich die Hochschulen räumlich quer über das ganze Stadtgebiet, jedoch mit einem Fokus auf die Mitte Berlins.
Welche Hochschulen in Berlin haben die meisten Studierenden?
Die Freie Universität (FU) Berlin ist derzeit die Hochschule mit den meisten Studierenden in Berlin. Im Wintersemester 2024/25 waren laut dem Statistischen Bundesamt 38.397 Studentinnen und Studenten an der FU Berlin eingeschrieben. Knapp dahinter liegen die Humboldt-Universität (HU) zu Berlin mit 35.845 Studierenden und die Technische Universität (TU) Berlin mit 34.550 Studierenden. Die Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin ist mit 14.956 Studierenden derzeit die größte HAW/FH in Berlin, gefolgt von der Berliner Hochschule für Technik (BHT) und der Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin.