Wie viele Teilzeitstudierende gibt es in Bayern?
Im Wintersemester 2024/25 waren insgesamt 16.925 Studierende offiziell als Teilzeitstudierende an Hochschulen in Bayern eingeschrieben. Hinzu kommen Personen, die zwar keinen offiziellen Teilzeitstudierendenstatus haben, die jedoch de facto nicht in Vollzeit studieren. Wie die nachfolgende Grafik zeigt, ist die Anzahl der Teilzeitstudierenden in Bayern vom Wintersemester 2014/15 bis zum Wintersemester 2020/21 jährlich angestiegen. Zuletzt gab es jedoch wieder einen Rückgang.
Der Anteil der Teilzeitstudierenden stieg in Bayern ab dem Wintersemester 2016/17 zunächst von 2 Prozent auf 5 Prozent im Wintersemester 2019/20. Seit dem Wintersemester 2021/22 ist der Anteil wieder leicht rückläufig.
Wie viele Teilzeitstudiengänge gibt es in Bayern?
Der Anteil der Studiengänge (Studienangebote) in Bayern, die in Teilzeit studiert werden können, ist im Zeitraum vom Wintersemester 2016/17 bis 2021/22 zunächst deutlich gestiegen, von 11,5 auf 17,3 Prozent. In den darauf folgenden Wintersemestern lag der Anteil wieder niedriger, erreicht jedoch zum Wintersemester 2025/26 einen neuen Höchstwert von 18,6 Prozent.
Wie liegt Bayern beim Teilzeitstudium im Vergleich zu anderen Bundesländern?
Der Anteil der Studierenden, die in Teilzeit studieren, ist in Bayern geringer als für Deutschland insgesamt. In sechs Bundesländern gibt es allerdings einen noch geringeren Anteil an Studierenden, die in Teilzeit studieren. Auch der Anteil der Studienangebote, die in Teilzeit studiert werden können, ist in Bayern etwas niedriger als in Deutschland insgesamt. In fünf Bundesländern gibt es einen noch geringeren Anteil an Studienangeboten, die in Teilzeit studiert werden können.