Wie viele Personen in Nordrhein-Westfalen studieren auf Lehramt?
Da in Deutschland viele Studierende in polyvalenten Studiengängen (mit Lehramtsoption) eingeschrieben sind, ist es schwierig, eine exakte Zahl der Studienanfängerinnen und Studienanfänger bzw. der Studierenden in Lehramtsstudiengängen in Nordrhein-Westfalen auszuweisen. Einen Anhaltspunkt über die Entwicklung der Studierendenzahlen im Lehramt bietet jedoch die jährliche Veröffentlichung der Kultusministerkonferenz (KMK) zur Einstellung von Lehrkräften, in der auf Basis von Daten des Statistischen Bundesamtes die Zahl der Lehramtsstudierenden mit angestrebtem Abschluss Master im 1. und 2. Fachsemester und mit angestrebtem Abschluss Staatsexamen im 7. und 8. Fachsemester veröffentlicht werden. Die Daten werden getrennt für unterschiedliche (angestrebte) Lehrämter ausgewiesen. Die folgende Grafik zeigt die Entwicklung vom Wintersemester 2015/16 bis zum Wintersemester 2023/24.
Wie zu erkennen ist, stieg die Zahl der Lehramtsstudierenden in den genannten Fachsemestern im Zeitraum vom Wintersemester 2015/16 bis zum Wintersemester 2021/22 deutlich um knapp 1.500 Studierende an. Für die meisten Schulformen sind die Zahlen im Wintersemester 2023/24 im Vergleich zum Vorjahr sehr ähnlich, nur in der Sonderpädagogik gab es einen leichten Zuwachs, während für das Lehramt im Sekundarbereich II (berufliche Fächer) die Zahl leicht sank.