Wie viele Studiengänge in Hamburg sind zugangsbeschränkt?
Aktuell haben 49,2 Prozent der Studiengänge (Studienangebote) in Hamburg einen Numerus Clausus (NC) oder ein Eignungsfeststellungsverfahren (EFV), sind also zugangsbeschränkt. Dies ergab eine Auswertung der Daten für das Wintersemester 2025/26 aus dem HRK Hochschulkompass. Das CHE Centrum für Hochschulentwicklung untersucht dazu in Zusammenarbeit mit CHE Consult im CHECK – Zugangsbeschränkungen an deutschen Hochschulen jährlich den Anteil der zugangsbeschränkten Studienangebote an deutschen Hochschulen. Als zugangsbeschränkte Studienangebote werden örtlich und bundesweit zulassungsbeschränkte Angebote gezählt sowie Angebote, bei denen ein Auswahlverfahren oder eine Eignungsprüfung stattfindet.
Wie die folgende Grafik zeigt, ist der Anteil der zugangsbeschränkten Studienangebote in Hamburg zuletzt stark gesunken: im Wintersemester 2024/25 lag dieser noch bei 62,4 Prozent.
Wie liegt Hamburg bei Zugangsbeschränkungen im Vergleich zu anderen Bundesländern?
Im Vergleich zu den anderen Bundesländern gab es in Hamburg im Wintersemester 2025/26 einen recht hohen Anteil zugangsbeschränkter Studienangebote. Nur in Baden-Württemberg und Berlin war der Anteil zugangsbeschränkter Studienangebote noch höher.