Zugangsbeschränkungen in Deutschland

Wie viele Studiengänge in Deutschland sind zugangsbeschränkt?

Aktuell haben insgesamt 37,9 Prozent der Studienangebote (Studiengänge) in Deutschland einen Numerus Clausus (NC) oder ein Eignungsfeststellungsverfahren (EFV), sind also zugangsbeschränkt. Dies ergab eine Auswertung der Daten für das Wintersemester 2023/24 aus dem HRK Hochschulkompass. Wie die folgende Grafik zeigt, ist der Anteil der zugangsbeschränkten Studienangebote in den vergangenen Jahren jedoch gesunken: im Wintersemester 2017/18 lag dieser noch bei 42,4 Prozent.

Das CHE Centrum für Hochschulentwicklung untersucht in Zusammenarbeit mit CHE Consult im CHECK - Numerus Clausus an deutschen Hochschulen jährlich den Anteil der zugangsbeschränkter Studienangebote an deutschen Hochschulen. Grundlage für die Analysen sind Daten des HRK Hochschulkompass. Als zugangsbeschränkte Studienangebote werden örtlich und bundesweit zulassungsbeschränkte Angebote gezählt sowie Angebote, bei denen ein Auswahlverfahren oder eine Eignungsprüfung stattfindet.

Weiterführende Informationen

Hier auf hochschuldaten.de finden Sie die oben angegebenen Daten auch zu den einzelnen Bundesländern.

Weitere detailliertere Ergebnisse finden sich im jährlich erscheinenden CHECK - Numerus Clausus an deutschen Hochschulen unter folgendem Link: https://www.che.de/projekt/check-numerus-clausus/