Wie viele Personen studieren ohne Abitur im Saarland?
Im Jahr 2023 waren 430 Studierende ohne (Fach-)Abitur an Hochschulen im Saarland eingeschrieben. Das entspricht einem Anteil von 1,4 Prozent an allen Studierenden im Bundesland.
Im Folgenden wird die quantitative Entwicklung des Studiums ohne allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife im Saarland dargestellt, die Ausführungen sind dabei von der Seite Studieren ohne Abitur – Zahlen, Daten, Fakten für das Saarland entnommen. Grundlage für die Darstellungen sind Sonderauswertungen von Daten des Statistischen Bundesamtes.
Im Saarland zeigte sich in den letzten Jahren ein kontinuierlicher Wachstumstrend. Im aktuellen Berichtsjahr 2023 erreicht der Anteil der Studienanfänger*innen ohne schulische Hochschulzugangsberechtigung (HZB) einen Wert von 1,9 Prozent. Insgesamt gab es 106 Erstsemester ohne (Fach-)Abitur. Mehr als die Hälfte nahm ein Studium an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement in Saarbrücken (55) auf. Die zweitmeisten Studienanfänger*innen ohne allgemeine Hochschul- oder Fachhochschulreife sind an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (34) immatrikuliert.
Der Anteil der Studierenden ohne (Fach-)Abitur ist gestiegen und liegt aktuell bei 1,4 Prozent, was 430 Studierenden entspricht. Hier wurden neue Höchstwerte erreicht. Im Vergleich zum Jahr 2010 hat sich die Zahl der Studierenden mehr als versechsfacht. Rund 41 Prozent der Studierenden (176 Studierende) waren im Jahr 2023 an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement in Saarbrücken und weitere 22,3 Prozent (96 Studierende) an der Universität des Saarlandes eingeschrieben. Weitere 16,5 Prozent (71 Studierende) studierten an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes.
Bei den Hochschulabsolvent*innen ohne (Fach-)Abitur ist der Anteil ebenfalls gestiegen und erreicht mit 1,0 Prozent einen neuen Höchstwert. Das entspricht 52 Hochschulabsolvent*innen. Auch hier stechen die Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement in Saarbrücken (34) und die Universität des Saarlandes (9) hervor.